Aktuelles


Innovationspreis NRW 2024: Kueppers Solutions hat gewonnen!

Geschäftsführer Jens te Kaat und Marcel Biebl, Teamleiter beim Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. wurden mit dem Innovationspreis NRW 2024 in der Kategorie „innovation2business“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand gestern am 30.09.2024 in Köln statt.

Jens te Kaat, Geschäftsführer Kueppers Solutions © UWPNRWThomas Willemsen


Umweltwirtschaftspreis NRW 2024: Kueppers Solutions schafft es unter die zehn besten Unternehmen

Am Montag, den 16. September 2024, wurde der Gewinner des Umweltwirtschaftspreises NRW 2024 in einer feierlichen Zeremonie vom Umweltministerium NRW und der NRW.BANK bekannt gegeben. Auch wenn wir den Preis nicht gewonnen haben, freuen wir uns darüber, es unter die zehn nominierten Unternehmen geschafft zu haben. Diese Nominierung bestärkt uns in unserer Arbeit, die Energiewende durch unsere nachhaltigeren Innovationen voranzutreiben.

Dual-Fuel-Industrial Burner iRecu


Kueppers Solutions erhält Auszeichnung für den “Kreis der Besten” des Deutschen Zukunftspreises

Jens te Kaat, Dan-Adrian Moldovan und Bernd-Henning Feller von Kueppers Solutions wurden gestern, am 22. November, offiziell für die Entwicklung des Dual-Fuel-Brenners iRecu in den „Kreis der Besten“ des Deutschen Zukunftspreises aufgenommen. In einer feierlichen Abendveranstaltung überreichte ihnen der Bundespräsident eine Urkunde für ihre Auszeichnung.

„Vier Jahre lang hat unser Team am iRecu geforscht. Ein großer Erfolg waren bereits die ersten Anlagenumrüstungen auf unseren Dual-Fuel-Rekuperatorbrenner. Es nun unter die Top Kandidaten für den Deutschen Zukunftspreis geschafft zu haben, ist eine große Ehre und ein absoluter Teamerfolg“, freut sich das Team kurz nach der Preisverleihung in Berlin.

Logo Deutscher Zukunftspreis


Deutscher Zukunftspreis 2023: Wir sind nominiert! 

Die Freude bei uns im Team ist groß, denn heute wurden Jens te Kaat, Adrian Moldovan und Bernd Feller für die Entwicklung des iRecu für den Deutschen Zukunftspreis nominiert. Damit sind sie eines von drei Teams, die es mit ihren innvativen Projekten in den „Kreis der Besten“ geschafft haben. Das endgültige Gewinner-Team wird, nach der entscheidenen Sitzung der Jury, am Abend des 22. November vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet.


CO₂-freie Wärmebehandlung: erste Schritte am Beispiel von Bilstein

Effiziente Wärmerückgewinnung, maximale Brennstoffflexibilität und CO₂-neutrale Produktion – diese Wörter sind Musik in unseren Ohren! Und das Beste daran: Sie sind schon lange keine Luftschlösser mehr, sondern greifbare Ziele in der Stahlindustrie. Uns allen ist bewusst, dass eine Energiewende in…

Technikzentrum Dortmund


Umzug von Kueppers Solutions

Die Kueppers Solutions GmbH ist umgezogen!


Mannesmann: Auf dem Weg zur CO₂-freien Wärmebehandlung von Präzisionsrohren

Im gemeinsamen Kooperationsprojekt zwischen der Mannesmann Precision Tubes GmbH in Hamm und der Kueppers Solutions GmbH ist es das Ziel, durch den Austausch der Brenner in einer Pilotanlage im Mannesmann-Präzisionsrohrwerk in Hamm den Betrieb der bestehenden Anlagen mit Wasserstoff zu…

additiv gefertiger Einsteckrekuperator


thyssenkrupp Rasselstein verbaut additiv gefertigten Plug-In-Rekuperator iRecu

Um den Retrofit bestehender Thermoprozessanlagen voranzutreiben hat der Verpackungsstahlproduzent thyssenkrupp Rasselstein GmbH gemeinsam mit der Kueppers Solutions GmbH, als Anbieter innovativer Brenner- und Rekuperatorsysteme, ein gemeinsames Kooperationsprojekt aufgesetzt. Da in zwei von drei Durchlauföfen bei thyssenkrupp Rasselstein sogenannte Einsteckrekuperatoren zum…

Mixing Unit iRecu


Prozess- und Betriebssicherheit durch Proof-of-Concept-Aufträge

Die Kueppers Solutions GmbH wird mit ihrem additiv gefertigten Rekuperatorbrenner „iRecu“ als Finalist für den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft nominiert.


Kueppers Solutions: Nominiert für den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022

Die Kueppers Solutions GmbH wird mit ihrem additiv gefertigten Rekuperatorbrenner „iRecu“ als Finalist für den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft nominiert.


Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team

Die Kueppers Solutions GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für ihr Team!


Kueppers Solutions: Gewinner des Deutschen Innovationspreises für Klima und Umwelt

Die Kueppers Solutions GmbH wird mit ihrem additiv gefertigten Rekuperatorbrenner „iRecu“ unter 150 Bewerbern zu einem der zehn Preisträger des Innovationspreises Klima und Umwelt, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, ernannt.

auszeichnung-innovationspreis-2020-beitragsbild.jpg

Finalist beim Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020

Die Kueppers Solutions GmbH wird gemeinsam mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. Finalist in der Kategorie Forschung und Entwicklung für das Projekt „Additiv gefertigtes rekuperatives Brennersystem“.

Additiv gefertigtes repukera­tives Brenner­system

Additiv gefertigtes rekupera­tives Brenner­system

Die Kueppers Solutions GmbH entwickelt innovative Lösungen für die industrielle Wärmeerzeugung. Ziele sind der effi­zien­tere Einsatz oder die Subs­titu­tion kon­ventio­neller Brenn­stoffe sowie die Ver­besse­rung von Emis­sions­werten.

Effizienzpreis NRW 2019

Kueppers Solutions gewinnt den Effizienz-Preis NRW 2019

Die Kueppers Solutions GmbH aus Gelsenkirchen gewinnt den Effizienz-Preis NRW für eine neue im 3D-Druck hergestellte Mischeinheit für Gasbrenner.

Unser Animationsfilm: So funktioniert unsere Mischeinheit

Hier können Sie unseren Animationsfilm von unserem Messestand der THERMPROCESS 2019 ansehen. Viel Spaß!

Top 100 Innovator 2019

Eine im metallischen 3D-Druck hergestellte Mischeinheit optimiert das Gas-Luft-Gemisch innerhalb von Erdgasbrennern und senkt den Stickoxid-Ausstoß. Umweltfreundlichere Verbrennung wird durch innovative Technologie möglich und verjüngt die Brennerbranche

Thermprocess 2019 - Messe für Thermoprozesstechnik

THERMPROCESS 2019: Gutscheincode hier einlösen

Auf Ihrer persönlichen Einladung befindet sich ein Gutscheincode, den Sie hier einlösen können.
Wir freuen uns auf Sie!

„Power2Metal“

Ziel des Projekts „Power2Metal“ ist es, die Chancen für komplementäre Energiesysteme auf Wasserstoffbasis für die energieintensive, mittelständisch geprägte Metallveredelung in Deutschland auszuloten und dann pilothaft in Gelsenkirchen zu erschließen.

Logos Stadtwerke Bochum, Gelsenwasser, Kueppers Solutions

Stadtwerke Bochum und GELSENWASSER beteiligen sich an Kueppers Solutions

Die Stadtwerke Bochum und GELSENWASSER beteiligen sich am Maschinenbauunternehmen Kueppers Solutions mit Sitz in Gelsenkirchen

Platzhalterbild mit Forschungs-Icon in rot

Wir entwickeln mit großer Leidenschaft

Gemeinsam mit dem „Institut für technische Verbrennung“ der RWTH-Aachen entwickelt das Unternehmen seit Mitte 2017 eine neue Mischeinheit für Industriebrenner

Standort Gelsenkirchen der Kueppers Solutions GmbH

„Küppersbusch Wärmetechnik“ wird zu „Kueppers Solutions“

Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir Sie darüber informieren, dass der „Küppersbusch Fachbereich Wärmetechnik“ der Loesche ThermoProzess GmbH künftig als „Kueppers Solutions GmbH“ firmiert