Geschäftsführer Jens te Kaat und Marcel Biebl, Teamleiter beim Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. wurden mit dem Innovationspreis NRW 2024 in der Kategorie „innovation2business“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand gestern am 30.09.2024 in Köln statt.
Am Montag, den 16. September 2024, wurde der Gewinner des Umweltwirtschaftspreises NRW 2024 in einer feierlichen Zeremonie vom Umweltministerium NRW und der NRW.BANK bekannt gegeben. Auch wenn wir den Preis nicht gewonnen haben, freuen wir uns darüber, es unter die zehn nominierten Unternehmen geschafft zu haben. Diese Nominierung bestärkt uns in unserer Arbeit, die Energiewende durch unsere nachhaltigeren Innovationen voranzutreiben.
Jens te Kaat, Dan-Adrian Moldovan und Bernd-Henning Feller von Kueppers Solutions wurden gestern, am 22. November, offiziell für die Entwicklung des Dual-Fuel-Brenners iRecu in den „Kreis der Besten“ des Deutschen Zukunftspreises aufgenommen. In einer feierlichen Abendveranstaltung überreichte ihnen der Bundespräsident eine Urkunde für ihre Auszeichnung.
„Vier Jahre lang hat unser Team am iRecu geforscht. Ein großer Erfolg waren bereits die ersten Anlagenumrüstungen auf unseren Dual-Fuel-Rekuperatorbrenner. Es nun unter die Top Kandidaten für den Deutschen Zukunftspreis geschafft zu haben, ist eine große Ehre und ein absoluter Teamerfolg“, freut sich das Team kurz nach der Preisverleihung in Berlin.
Die Freude bei uns im Team ist groß, denn heute wurden Jens te Kaat, Adrian Moldovan und Bernd Feller für die Entwicklung des iRecu für den Deutschen Zukunftspreis nominiert. Damit sind sie eines von drei Teams, die es mit ihren innvativen Projekten in den „Kreis der Besten“ geschafft haben. Das endgültige Gewinner-Team wird, nach der entscheidenen Sitzung der Jury, am Abend des 22. November vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet.
Effiziente Wärmerückgewinnung, maximale Brennstoffflexibilität und CO₂-neutrale Produktion – diese Wörter sind Musik in unseren Ohren! Und das Beste daran: Sie sind schon lange keine Luftschlösser mehr, sondern greifbare Ziele in der Stahlindustrie. Uns allen ist bewusst, dass eine Energiewende in…
Im gemeinsamen Kooperationsprojekt zwischen der Mannesmann Precision Tubes GmbH in Hamm und der Kueppers Solutions GmbH ist es das Ziel, durch den Austausch der Brenner in einer Pilotanlage im Mannesmann-Präzisionsrohrwerk in Hamm den Betrieb der bestehenden Anlagen mit Wasserstoff zu…
Um den Retrofit bestehender Thermoprozessanlagen voranzutreiben hat der Verpackungsstahlproduzent thyssenkrupp Rasselstein GmbH gemeinsam mit der Kueppers Solutions GmbH, als Anbieter innovativer Brenner- und Rekuperatorsysteme, ein gemeinsames Kooperationsprojekt aufgesetzt. Da in zwei von drei Durchlauföfen bei thyssenkrupp Rasselstein sogenannte Einsteckrekuperatoren zum…
Die Kueppers Solutions GmbH wird mit ihrem additiv gefertigten Rekuperatorbrenner „iRecu“ als Finalist für den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft nominiert.
Die Kueppers Solutions GmbH wird mit ihrem additiv gefertigten Rekuperatorbrenner „iRecu“ als Finalist für den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft nominiert.